ReitlehrerIn Jahresstelle ab sofort

Allgemeine Informationen

  • Ausbildung als ReitinstruktorIn oder ReitlehrerIn
  • Teilzeit ca. 20 Stunden pro Woche als Reitlehrer. Aufstockung zu Vollzeit durch Unterstützung in der Kinderbetreuung möglich.
  • Lohn nach Vereinbarung und je nach Arbeitsstunden bzw. Qualifikation
  • Arbeitszeit Vormittag oder Nachmittag
  • Mahlzeiten, alkoholfreie Kalt- und Warmgetränke
  • Arbeitskleidung wird teilweise gestellt
  • Gute Deutsch- und Englischkenntnisse

Aufgaben

  • Durchführung von Longe-, Gruppen- oder Einzelunterricht. Für Kinder ab 5 Jahre und Erwachsene.
  • "Sattelzwerge" (spielerisches heranführen an Pferd und Reiten) für Kinder zwischen 3 und 5 Jahren.

Bei Unterstützung in der Kinderbetreuung

  • Betreuung von Kindern vom Baby- bis ins Teenageralter sowie Vorbereitung und Durchführung von Bastel-, Spiel- und Tanzprogrammen oder auch Aktivitäten im Freien wie Ponyreiten, Tiere füttern (Kühe, Pferde, Schafe, Ziegen…) oder Wettbewerbe am Spielplatz.
  • Teilnahme an Kursen der Angebotsgruppe Kinderhotels Europa.

Wir bieten dir

  • Jahresstelle. Wir haben ca. 320 Tage im Jahr geöffnet. Im Frühjahr, entweder vor oder nach Ostern, haben wir ca. 20 Tage geschlossen. Im Herbst ist das Hotel ebenfalls ca. 20 Tage geschlossen. Das ist im Normalfall ab 1 Woche nach der Allerheiligen Woche. In dieser Zeit werden Überstunden und Urlaub abgebaut, die nicht während der Saison verbraucht wurden
  • Alkoholfreie Getränke und Mahlzeiten während der Arbeitszeit und auch in der Freizeit. Frühstück, Mittagessen, Nachmittagsjause und Abendessen. Auch schweinefleischloses Essen ist bei Bedarf vorhanden
  • Weiterbildungen werden von uns übernommen. Die Schulungen oder Kurse müssen Berufs- bzw. Betriebsbezogen sein. Eine anteilsmäßige Verrechnung der Kurskosten an den Arbeitsnehmer findet bei vorzeitigem Austritt statt (die Aufteilung variiert je nach Kurskosten)

Wir erwarten von dir

  • Bereitschaft, auch am Wochenende zu arbeiten.
  • Höflicher Umgang mit Erwachsenen und Kindern
  • Gutes Deutsch. Man sollte sich gut mit Gästen unterhalten können.
  • Englischkenntnisse sind von Vorteil.
  • Bereitschaft zur Weiterbildung. Weiterbildungen werden von uns übernommen, sofern sie für den Arbeitsbereich förderlich sind. Die Schulungen und Kurse müssen Berufs- bzw. Betriebsbezogen sein. Eine anteilsmäßige Verrechnung der Kurskosten an den Arbeitsnehmer findet bei vorzeitigem Austritt statt (die Aufteilung variiert je nach Kurskosten).

Bewerbung senden schnell und einfach

Bitte schicke uns auch deinen Lebenslauf, ev. einen Ausbildungsnachweis und falls vorhanden Arbeitszeugnisse.